• 28.03.2025
    DStV und HDI setzen Austausch zu Versicherungsfragen des Berufsstands fort

    Die Fortsetzung des intensiven fachlichen Austauschs rund um aktuelle Fragen des Versicherungsschutzes der Berufsangehörigen stand erneut im Mittelpunkt des gemeinsamen Arbeitskreises von HDI und DStV. Er hatte sich unter der Leitung des DStV-Vizepräsidenten StB/RB Manfred Klar in Hannover...

    Mehr lesen
  • 19.03.2025
    Die Zukunft der Steuerberatung beginnt mit der Ausbildung junger Talente

    Über den Fachkräftemangel in Kanzleien wird viel geredet. Ausbildung zahlt sich aus - für junge Menschen und Kanzleien! Die gemeinsame Initiative von DStV, Bundessteuerberaterkammer und DATEV spricht junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren an und informiert über die vielen Vorteile einer...

    Mehr lesen
  • 17.03.2025
    Eine 28. Rechtsordnung zur EU-Unternehmensbesteuerung?

    Die EU-Kommission will innovativen Unternehmen künftig die Wahl lassen, ob sie weiterhin Aspekte des nationalen Rechts der Unternehmensbesteuerung oder aber ein optionales EU-Recht anwenden wollen. Dazu hat der DStV im EU-Konsultationsverfahren Stellung bezogen. Die 28. Rechtsordnung oder das 28....

    Mehr lesen
  • 12.03.2025
    Digitalisierung im Fokus: Verbändeforum IT tagte in Berlin

    Zu seiner turnusmäßigen Frühjahrssitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr in Berlin in den Räumen des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg e.V. zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildete nach einem Impulsvortrag des Leiters des Berliner DATEV-Informationsbüros,...

    Mehr lesen
  • 03.03.2025
    DStV-News 03/2025

    Bundestagswahl 2025: DStV-Präsident im Deutschen Bundestag und MdB-Interviewreihe „3 Fragen - 3 Antworten“ - DStV-Erfolg: BMF-Klarstellung zur E-Bilanz in Sicht - BMF-Entwurf zu Bildungsleistungen: Experten und DStV fordern Nachbesserungen - DStV-Forderungen zur EU-Binnenmarktstrategie:...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Auf einen Blick: „3 Fragen – 3 Antworten“ zur Bundestagswahl

    Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der DStV gab in den letzten Tagen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags die DStV-Anregungen sehen. Hatten Sie keine Zeit, die Interviewserie im Einzelnen zu...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Nachgefragt zur Bundestagswahl: DStV-Präsident Lüth im Austausch mit MdB Brehm (CDU/CSU)

    Die neue Legislaturperiode naht in großen Schritten. Die Erwartungen der steuerberatenden Praxis an die künftige Bundesregierung sind angesichts der aktuellen Herausforderungen hoch. Wie stehen die maßgeblichen Entscheidungsträger aus dem Deutschen Bundestag dazu? DStV-Präsident StB Torsten...

    Mehr lesen
  • 18.02.2025
    Bundestagswahl 2025: DStV-Präsident on tour

    Die Wahl rückt unaufhörlich näher. Danach sprechen die Parteien zügig miteinander darüber, wie sie die künftigen Aufgaben angehen wollen. DStV-Präsident StB Torsten Lüth traf sich deshalb in der letzten Sitzungsphase des Deutschen Bundestags mit maßgeblichen Ansprechpartnern aus dem...

    Mehr lesen
  • 17.02.2025
    BMF-Entwurf zu Bildungsleistungen: Experten und DStV fordern Nachbesserungen

    Seit dem 01.01.2025 gelten für die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen neue Regeln. Diese sorgen in der Praxis für erhebliche Unsicherheit. Das BMF legte jüngst den Entwurf eines Schreibens vor, das für Klarheit sorgen soll. Das Gegenteil ist der Fall. Deshalb fordern renommierte...

    Mehr lesen